Dobler / Eypeltauer / Gottardis | Handbuch Vertragsgestaltung | Buch | 978-3-7073-4543-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 970 g

Dobler / Eypeltauer / Gottardis

Handbuch Vertragsgestaltung

Zivilrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht
3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7073-4543-8
Verlag: Linde Verlag Wien

Zivilrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Buch, Deutsch, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 970 g

ISBN: 978-3-7073-4543-8
Verlag: Linde Verlag Wien


Unentbehrlich für die individuelle Vertragserstellung

Bereits in der dritten Auflage liefert dieses in Österreich einzigartige Werk ein unentbehrliches Handwerkszeug für die Vertragsgestaltung. Durch sein theoretisches Fundament, verbunden mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Mustern aus der Praxis, bietet es eine umfassende Anleitung für die Erstellung maßgeschneiderter Verträge.

Die wichtigsten Vertragsbausteine (wie Aufwertungs-, Altlasten-, Vertragsstrafen-, Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklauseln) sowie grundsätzliche Fragen zur Vertragsgestaltung werden im Allgemeinen Teil präzise aufbereitet, während sich der Besondere Teil den wichtigsten Vertragsarten widmet (u. a. Kauf-, Gesellschafts-, Dienst- und Werkvertrag, Bauwerksvertrag, Ehegattenvertrag und Arbeitsvertrag). Zusätzlich und neu aufgenommen sind in dieser dritten Auflage der Mietvertrag nach ABGB und der Übergabsvertrag. Ausführungen zur steueroptimalen Vertragsgestaltung runden dieses Gesamtpaket ab.

Ein renommiertes Autorenteam aus einem Richter, Notaren, Rechtsanwälten, Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatern garantiert höchste Praxis- und Anwendungsorientierung. Dabei wurden natürlich die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung berücksichtigt. So wird nicht nur eine umfangreiche Basis für die Vertragspraxis geboten, sondern auch eine ideale Lern- und Lehrgrundlage.

Dobler / Eypeltauer / Gottardis Handbuch Vertragsgestaltung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Szep, Christoph
Rechtsanwalt, ist Partner der Kanzlei HASLINGER/NAGELE & PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH in Linz sowie Universitätslektor. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind in- und ausländisches, europäisches Gesellschaftsrecht, Stiftungsrecht, Umgründungs(steuer)recht und Konzernrecht sowie Unternehmenskaufrecht. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, in erster Linie im Gesellschafts- und Stiftungsrecht, ua Mitautor der 5. Auflage des von Jabornegg/ Strasser herausgegebenen Kommentars zum AktG.

Gottardis, Lukas
Mag. Dr. Lukas Gottardis ist Rechtsanwaltsanwärter in Innsbruck, daneben Tätigkeit als Vortragender an der Universität Innsbruck und am WIFI Tirol. Er war mehrere Jahre am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck tätig sowie Leiter des Universitätskurses „IT-Recht und Digitalisierung“. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Zivil- und Immobilienrecht.

Schlager, Stephan
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer in Linz, Universitätslektor an der Johannes Kepler Universität Linz, Fachautor und Vortragender (www.schlager-wp.at).

Wittmann, Ernst
Seit 2002 öffentlicher Notar in Linz in Partnerschaft mit Dr. Wolfgang Lenz. Schwerpunkte in den Bereichen Erbrecht, Handelsrecht, Wohnungseigentum und Bauträgerrecht. Ab 2004 Vortragender an der JKU Linz, Doktorandenseminar am Institut für Zivilrecht der Universität Linz (Vorstand Dr. Ferdinand Kerschner) und Seminaren zum Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/Innen.

Trausner, Manfred
Manfred Trausner war von 1987 bis 1994 Rechtspfleger
für Firmenbuchangelegenheiten beim Landesgericht Linz
und ist seither juristischer Mitarbeiter in der Kanzlei
Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in Linz.

Kerschner, Ferdinand
war Vorstand des Instituts für Zivilrecht und des Instituts für Umweltrecht an der JKU Linz, ist Schriftleiter und Redakteur der Zeitschrift „Recht der Umwelt“, Herausgeber der Schriftenreihe „Recht der Umwelt“, Mitherausgeber des Großkommentars zum ABGB und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Herrmann, Andreas
Ist als Rechtsanwalt bei KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH in Wien tätig. Er ist auf die Rechtsgebiete Immobilienrecht, Baurecht und Zivilrecht spezialisiert und publiziert auch in diesen Rechtsgebieten.

Huemer, Daniela
Partnerin der HASLINGER/NAGELE & PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH in Linz und primär in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht und Rechnungslegung tätig. Zuvor war sie mehrere Jahre lang als Universitätsassistentin am Institut für Unternehmensrecht an der Johannes Kepler Universität Linz tätig. Zahlreiche Publikationen zum Handels- und Gesellschafts-, Rechnungslegungs- und Steuerrecht.

Lenz, Wolfgang
Öffentlicher Notar seit 1993 und eingetragener Mediator in Linz und Partner bei öffentliche Notare Dr. Lenz & Dr. Wittmann. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Vermögensweitergabe, der Bereich Familie/Lebensgemeinschaften sowie Privatstiftungen. Seit 2004 Lehrbeauftragter an der JKU Linz, Doktorandenseminar am Institut für Zivilrecht der Universität Linz (Vorstand Dr. Ferdinand Kerschner) sowie Seminar zum Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/Innen.

Schlager, Josef
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer in Linz, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz, Fachautor und Vortragender (www.taxoffice.at).

Dobler, Benjamin
Mag. Dr. Benjamin Dobler ist Richter des Landesgerichts Innsbruck. Zudem ist er Autor zahlreicher Publikationen sowie Vortragender insbesondere im Zivil-, Zivilverfahrens-, Wohn- und Immobilienrecht.

Eypeltauer, Ernst
Ernst Eypeltauer ist Partner der HEGH Hawel-Eypeltauer-Gigleitner-Huber & Partner Rechtsanwälte GesbR in Linz und primär im Bereich Arbeitsrecht tätig. Er war Assistent am Institut für Arbeits- und Sozialrecht an der JKU Linz und im Jahr 2013 Vortragender bei der Arbeitsrechtstagung in Zell am See. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Arbeitsrecht, ua im Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen

Hilber, Kristina
Juristin in einem Unternehmen in Linz und primär in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht sowie im Personalmanagement tätig. Weiters ist sie zuständig für die rechtliche Beratung mit Tätigkeitsschwerpunkt Ehe- und Familienrecht in einer Familienberatungsstelle in Steyr. Zuvor war sie mehrere Jahre lang als Universitätsassistentin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht an der Johannes Kepler Universität Linz tätig, wo sie nach wie vor Lektorin ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.