Dobers / Clausen | Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen am Beispiel der Biomassebereitstellung | Buch | 978-3-86975-045-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

Dobers / Clausen

Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen am Beispiel der Biomassebereitstellung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86975-045-3
Verlag: Praxiswissen Service

Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

ISBN: 978-3-86975-045-3
Verlag: Praxiswissen Service


Die Realisierung ökoeffizienter Logistiksysteme und -prozesse bietet Unternehmen die Chance, sich auf zukünftige Marktentwicklungen und -anforderungen vorzubereiten sowie in dem eigenen Tätigkeitsfeld aktiv an einer umweltfreundlicheren Wirtschaftsweise mitzuwirken. Hierbei ist der Ausbau der Bioenergien ein weiterer Stellhebel, um den Treibhausgasausstoß zu verringern oder zumindest dessen Anstieg zu verlangsamen.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden beide Ansätze verknüpft und eine Grundlage geschaffen, um Ökoeffizienz von Biomassebereitstellungssystemen bewerten und konkrete Verbesserungspotentiale ableiten zu können.
Im Ergebnis liegt eine wissenschaftliche, gleichwohl in der Praxis anwendbare Grundlage vor, um die Kosten und Emissionen von Biomassebereitstellungssystemen prozessspezifisch zu bestimmen und in Form der Ökoeffizienz darzustellen. Bei der methodischen Herleitung und der anschließenden mathematischen Modellierung wurde der Anwendungsbereich der Biomassebereitstellung und hier insbesondere der Holzbrennstoffe fokussiert. Das entwickelte Modell ist aber auch für andere Biomassebereitstellungssysteme (z. B. landwirtschaftliche Reststoffe wie Stroh) sowie weitere Logistiksysteme wie beispielsweise klassische Distributionssysteme von Unternehmen gültig.
Mit Hilfe des entwickelten Modells zur Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen erhalten Unternehmen eine Grundlage, mittels derer sie die durch einzelne Prozesse oder ganzer Logistik-ketten verursachten Kosten und Umweltwirkungen systematisch erfassen und visualisieren können. Auf Basis der Ergebnisse können die Anwender fundierte Entscheidungen hinsichtlich Verbesserungsoptionen treffen und somit die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Logistikprozesse gezielt beeinflussen.

Dobers / Clausen Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen am Beispiel der Biomassebereitstellung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.