Doberer-Bey / Hrubesch | schulheft 1/13 - 149 | Sonstiges | 978-3-7065-5281-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1/13, 154 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: schulheft

Doberer-Bey / Hrubesch

schulheft 1/13 - 149

leben = lesen? Alphabetisierung und Basisbildung in der mehrsprachigen Gesellschaft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7065-5281-3
Verlag: Studien Verlag

leben = lesen? Alphabetisierung und Basisbildung in der mehrsprachigen Gesellschaft

Sonstiges, Deutsch, Band 1/13, 154 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: schulheft

ISBN: 978-3-7065-5281-3
Verlag: Studien Verlag


Zu Beginn des 21. Jahrhunderts zeigen sich neue Herausforderungen, denen sich die Erwachsenenbildung stellen muss: Die Ergebnisse der PISA-Studien lassen vermuten, dass Basisbildungsangebote für Erwachsene zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. Lesen- und Schreiben-Können allein reicht in der digitalisierten Gesellschaft nicht mehr aus, um die Anforderungen des Alltags erfüllen zu können. Dabei rückt auch die Mehrsprachigkeit vieler MitbürgerInnen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Förderer und bildungspolitische EntscheidungsträgerInnen sind gefordert, entsprechende Bildungsangebote zu schaffen und allgemein zugänglich zu machen, um den BürgerInnen zu ermöglichen, eigenständig und entscheidungsfähig zu bleiben. Im vorliegenden schulheft werden Rahmenbedingungen und Situation der Erwachsenenalphabetisierung und Basisbildung im heutigen Österreich beschrieben und Beispiele aus der Praxis aufgezeigt.

Doberer-Bey / Hrubesch schulheft 1/13 - 149 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.