E-Book, Deutsch, 35 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
Dobbert Periodische Wechsel-Reduktionselektrolyse von Spurstein unter Gewinnung von umformfähigem Elektrolytkupfer und Elementarschwefel
1977
ISBN: 978-3-322-88367-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 35 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
ISBN: 978-3-322-88367-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Problemstellung.- 2. Ausgangsmaterial Spurstein.- 2.1. Zweistoffsystem Cu-Cu2S.- 2.2. Viskosität von geschmolzenem Spurstein.- 2.3. Mechanische Eigenschaften von Spurstein.- 2.4. Anodenherstellung.- 3. Durchführung und Ergebnisse der Elektrolyse.- 3.1. Versuchsaufbau.- 3.2. Elektrolytzusammensetzung.- 3.3. Versuchsdurchführung.- 3.4. Verhalten der Anode während der Elektrolyse.- 3.5. Verhalten der Katode bei der Elektrolyse.- 3.6. Versuchsergebnisse.- 4. Katodenkupfer.- 4.1. Verarbeitung des Katodenkupfers.- 4.2. Chemische Zusammensetzung des Katodenkupfers.- 4.3. Oberflächenspannung von Katodenkupfer.- 4.4. Viskosität von Katodenkupfer.- 4.5. Spezifische elektrische Leitfähigkeit des Katodenkupfers.- 4.6. Mechanische Eigenschaften des Katodenkupfers.- 5. Aufarbeitung des Elektrolyseschlammes.- 6. Verarbeitung des Elementarschwefels.- 7. Zusammenfassung.