Dobberahn | Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda | Buch | 978-3-525-56524-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1311 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Dobberahn

Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda

Umdeutung von Bibel, Gesangbuch und Liturgie 1914–1918
2. durchgesehene und ergänzte Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-56524-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Umdeutung von Bibel, Gesangbuch und Liturgie 1914–1918

Buch, Deutsch, 1311 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-525-56524-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Buch Dobberahns ist bei aller Wissenschaftlichkeit und theologischen Gedankenschärfe ein erschütternd zu lesendes Epos. Dies nicht nur wegen seiner erzählerischen Partien, einzelner Biographiefragmente und Innenansichten von Kriegsteilnehmern, von Theologen, Pädagogen, Künstlern und einer Kriegsgedichte sammelnden nachdenklichen Konfirmandin, sondern auch wegen der dokumentarischen Fülle aus Predigten, Liturgien, Kriegsliedern und -ritualien, Tagebucheinträgen, Briefen und Kriegspostkarten. Der Rahmen ist weit gespannt; er setzt bei den Freiheitskriegen an, geht über 1918 hinaus und nimmt wesentliche Entwicklungen der deutschen Kriegstheologie bis zum Holocaust in den Blick. Friedrich Erich Dobberahn versetzt in seiner engagierten Darstellung Leser und Leserin an die Front, in die Etappe, in Lazarette, in Schulklassen und Kirchenräume, an den Potsdamer Kaiserhof; er lässt sie die Ungeheuerlichkeit des Krieges ebenso schmerzlich spüren wie die menschenverachtende Kriegsästhetik des „worldmakings“, das „blutbereite“, theologische „Ornament als Verbrechen“.
Er schließt mit dem alarmierenden Hinweis auf gleichartige Vorgänge in heutiger Zeit, sowie auf den Krieg Putins gegen die Ukraine.

Dobberahn Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dobberahn, Friedrich Erich
Friedrich Erich Dobberahn, geb. 1950, Dr. theol., Dr. phil., lehrte an verschiedenen Hochschulen des In- und Auslands Altes Testament, Semitische Sprachen, Islamkunde und Allgemeine Religionswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.