Dlugokecki / Herrmann

Der Deutsche Orden als Bauherr

Aufbau und Ausbau der Infrastrukturen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89739-986-0
Verlag: VDG

Aufbau und Ausbau der Infrastrukturen

Buch, Deutsch, Band 23, 326 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 228 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens(Q36400) Veröffentlichungen der Internationalen

ISBN: 978-3-89739-986-0
Verlag: VDG


Vorgelegt werden die Vorträge der Tagung der „Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens“ in Kooperation mit der Universität Danzig 2021 in Danzig. Dabei wurde unter Bauen nicht nur Neubau und Umbau bestehender Bauten für neue Bedürfnisse wie Montfort oder Marienburg verstanden, sondern auch räumliche Veränderungen von Infrastrukturen wie Siedlung und Deichbau oder Wirtschaftsstrukturen im Handwerk, Verwaltung oder Schaffung entsprechender Rechtsnormen, z.B. in der Strafgerichtsbarkeit.

Dlugokecki / Herrmann Der Deutsche Orden als Bauherr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Hubert Houben
Der Aufbau der Herrschaft des Deutschen Ordens im Gebiet von Akkon und die Errichtung der Ordensburg Montfort

Marie-Luise Favreau-Lilie
Der Deutsche Orden – ein Bauherr (?). Möglichkeiten und Grenzen eines Vergleichs zwischen dem Heiligen Land und Norditalien

Giulia Rossi Vairo and Kristjan Toomaspoeg
Buildings and infrastructures of the Teutonic Order in Italy and in Rome. Reassessing the Argument

László Pósán
Die Burgbautätigkeit des Deutschen Ordens im Burzenland. Burgbau und Grenzschutz in Ungarn am Anfang des 13. Jahrhunderts

Slawomir Józwiak und Janusz Trupinda
Sacrum et profanum. Topografie und Raumprogramm der Ordensburgen in Preußen (14. Jahrhundert bis zur 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts)

Christofer Herrmann
Der Hochmeisterpalast Marienburg als architektonische Infrastruktur von Herrschaft

Karl Borchardt
Ordensgefängnisse und Strafgerichtsbarkeit im Mittelalter

Wieslaw Dlugokecki
Der Deutsche Orden als Deichherr. Zur Geschichte des Deich- und Entwässerungswesens im Großen Werder im Mittelalter

Rafal Kubicki
Die Siedlungstätigkeit des Deutschen Ordens in der Komturei Schlochau bis 1410

Aleksandra Girsztowt-Biskup
Der Deutsche Orden als Organisator des Handwerks – rechtliche Dimension

Stephan Flemmig
Die Verwaltungsreformen des Hochmeisters Friedrich von Sachsen (1498–1510). Sächsisch-wettinische Einflüsse?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.