Divossen | Fräulein, wie geht das? | Sonstiges | 978-3-936253-91-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

Divossen

Fräulein, wie geht das?

Bonner und Bönnsche Schulgeschichten aus der Volksschulzeit
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-936253-91-7
Verlag: Divoßen, G

Bonner und Bönnsche Schulgeschichten aus der Volksschulzeit

Sonstiges, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-936253-91-7
Verlag: Divoßen, G


Überfällt auch Sie ein wohliger Grusel, wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken? An Streiche und Strafen, an Klappbänke und Lederranzen, vielleicht haben Sie sogar noch Erinnerungen an Schiefertafeln und Griffel?

Die Bonner Schulgeschichte ist 1000 Jahre alt, und es war ein weiter Weg von der ersten Lateinschule des Cassiusstiftes (heute Münster) bis zu den Schulformen unserer Zeit.

Uns geht es in diesem Film um die Volksschulzeit - genauer gesagt: Um das Erleben dieser Schulzeit aus der Sicht vieler Bonnerinnen und Bonner, die sich mit dem eben erwähnten „wohligen Grusel“ - aber auch sehr gerne - erinnern.

Das fängt an mit Einschulung, Schultüte und dem Spott auf die I-Dötzchen „I A Köttela, kann kein I und kann kein A!“ Auf dem Schulhof, beim Reingehen und in den Klassen herrschte Ordnung - und es gab eine Getrennte-Klassen-Gesellschaft. Mädchen und Jungen waren getrennt, Katholische und Evangelische waren getrennt.

Den Unterricht gestaltete, manches Mal mit harter Hand, das berühmte „Fräulein“. In der Klasse ging es - meistens, aber nicht immer - gesittet zu: „Die Hände auf den Tisch, zur Tafel das Gesicht.“

Neben den zahlreichen Zeitzeugen-Erinnerungen zeigen wir im Film in kleinen Spielsequenzen, wie es in einer klassischen Volksschule so zu ging. Gedreht haben wir diese Szenen mit Bonner Kindern im Schulmuseum Kessenich.

Und natürlich sehen Sie im Film viele alte Schulbilder und viele Utensilien, etwa Schiefertafel und Schwammdöschen, Fibeln und Fleißkärtchen. Auch zum Lachen wird so einiges geboten.

Divossen Fräulein, wie geht das? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.