E-Book, Deutsch, Band 5, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm
Reihe: Szenografie & Szenologie
Divjak Integrative Inszenierungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1942-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Szenografie von partizipativen Räumen
E-Book, Deutsch, Band 5, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm
Reihe: Szenografie & Szenologie
ISBN: 978-3-8394-1942-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Angesichts des gegenwärtigen Trends zum Event, zur flächendeckenden Inszenierung von aktuellem Lebensraum und virtueller Umgebung, kommt Zwischenorten der Performativität maßgebliche gesellschaftskulturelle und -politische Bedeutung zu: Hier können Begegnung und (Erfahrungs-)Austausch stattfinden, Konventionen befragt und innovative Ansätze ausprobiert werden.
In diesem multidisziplinären Band propagiert Paul Divjak die Grenzniederlegung und Auflösung von Aktions- und Handlungsmustern in Institutionen wie Museum, Theater, Kunst und Wissenschaft zugunsten von operationalen Feldern und Raumorganisationen der integrativen Inszenierung.
Anhand exemplarischer Manifestationen der integrativen Inszenierung im Theater, im Kontext der kulturwissenschaftlichen Vermittlung und in der Bildenden Kunst analysiert er Inszenierungsstrategien, die Rezipienten als Akteure adressieren und neue partizipatorische und geistige Möglichkeitsräume öffnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Design Design: Allgemeines & Theorie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur