div. | Die geheimen Fälle. Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co | Sonstiges | 978-3-7424-0065-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 143 mm x 127 mm

div.

Die geheimen Fälle. Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co

Hörspiele mit Klausjürgen Wussow, Peter Matic u.v.a. (4 CDs)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 143 mm x 127 mm

ISBN: 978-3-7424-0065-9
Verlag: Der Audio Verlag


Legendär und unvergessen: Sherlock Holmes und sein Kompagnon Dr. Watson sind das beliebteste Ermittlerduo aller Zeiten. Daher haben sich zahlreiche Autoren mit der Welt des Sherlock Holmes beschäftigt. So auch die Produzenten dieser hochkarätig besetzten Hörspiele. Eines enthüllt etwa die faszinierende Biografie des Sherlock Holmes, während in einem anderen Arthur Conan Doyle selbst ermittelt und versucht, die Tricks seines Freundes, des Entfesselungskünstlers Harry Houdini, zu entlarven. Für Sherlock-Holmes-Fans führt an dieser Hörspiel-Box kein Weg vorbei.

Die Box enthält:

Curt Götz: 'Dr. med. Hiob Prätorius', BR 1977
Michael Hardwick: 'Der Mann, der Sherlock Holmes war', BR 1963
Hans Rochelt: 'Die Herausforderung', ORF 1970

Hörspiele mit Klausjürgen Wussow, Peter Matic, Peter Pasetti u.v.a.
4 CDs ca. 4 h 5 min
div. Die geheimen Fälle. Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matic, Peter
Peter Matic, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Von 1994 bis 2019 spielte er am Wiener Burgtheater. Seine Lesung von Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet. Peter Matic starb im Juni 2019 in Wien.

Pasetti, Peter
Peter Pasetti, (1916–1996) wirkte in unzähligen Film- und Fernseh-Produktionen wie »Der Alte«, »Derrick« oder »Der Kommissar« mit. Der bekannte Sprecher synchronisierte u. a. Humphrey Bogart, Gary Cooper und Orson Welles. In »Die drei ???« lieh er Alfred Hitchcock seine Stimme. In der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe des Bayerischen Rundfunks (1962-1968) sprach er in 19 Produktionen die Hauptfigur und gilt als der deutsche »Ur«-Sherlock-Holmes.

Klausjürgen Wussow, 1929 in Pommern geboren, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Über zwölf Jahre lange gehörte er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Einem breiten Publikum wurde Wussow insbesondere als Professor Brinkmann in der TV-Serie 'Schwarzwaldklinik' bekannt. Er wurde mit der Goldenen Kamera und mit dem Bambi ausgezeichnet und erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei DAV ist seine Lesung von Iwan Turgenjews 'Erste Liebe' erschienen. Wussow starb 2007.

Meter Matic, 1937 in Wien geboren, war über 20 Jahre einer der Stars des Schiller Theaters Berlin. Seit 1994 ist er fest am Wiener Burgtheater engagiert. Neben seiner Theater- und Filmarbeit ist Peter Matic ein herausragender Hörbuch- und Synchronsprecher, der u.a. Ben Kingsley seine Stimme leiht. 2001 erhielt er den Albin-Skoda-Ring, die Auszeichnung für 'den besten Sprecher unter den Schauspielern des deutschsprachigen Raums'.

Peter Pasetti, geboren 1916, gestorben 1996, wirkte in unzähligen Fernseh-Produktionen mit wie 'Der Alte', 'Derrick' oder 'Der Kommissar'. Der bekannte Sprecher synchronisierte u.a. Humphrey Bogart, Gary Cooper und Orson Welles. In 'Die drei ???' lieh er Alfred Hitchcock seine Stimme. In der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe des Bayerischen Rundfunks (1962-1968) sprach er die Hauptfigur und gilt als der deutsche 'Ur'-Sherlock-Holmes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.