Dittmann / Klinger / Fischer | Repetitorium der Technischen Thermodynamik | Buch | 978-3-519-06354-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 471 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Teubner Studienbücher Technik

Dittmann / Klinger / Fischer

Repetitorium der Technischen Thermodynamik


1995
ISBN: 978-3-519-06354-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Englisch, 471 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Teubner Studienbücher Technik

ISBN: 978-3-519-06354-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Technische Thermodynamik mit ihren Teilgebieten Energielehre, Chemische Thermodynamik und Wärmeübertragung liefert wichtige Aussagen zu vielen Prozessen in der Energie- und Verfahrenstechnik. In diesem Repetitorium wird ein Überblick über die Grundlagen und Berechnungsmethoden dieses Fachgebietes gegeben. Neben der Erläuterung grundlegender Phänomene wird großer Wert auf einfach handhabbare Berechnungsansätze für die praktische Anwendung gelegt. Durch Beispiele wird die Vorgehensweise bei der Lösung von typischen Aufgaben demonstriert. Eine übersichtliche Darstellung und eine klare Gliederung ermöglichen es dem Leser, sich schnell in dem anspruchsvollen und umfangreichen Stoffgebiet zurechtzufinden und die für sein vorliegendes Problem anwendbaren Berechnungsunterlagen zu entnehmen. Das Repetitorium ist gedacht als vorlesungsbegleitendes Nachschlagewerk sowie zur schnellen Orientierung für den Praktiker.

Dittmann / Klinger / Fischer Repetitorium der Technischen Thermodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Energielehre: Einführung - Thermisches Zustandsverhalten von Fluiden - Energetisches Zustandsverhalten von Fluiden - Energetische Bilanzierung mit dem Ersten Hauptsatz - Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik - Modellierung einfacher Prozesse - Technische Verbrennungsvorgänge - Kreisprozesse -

II Wärmeübertragung: Einführung in die Wärmeübertragung - Stationäre Wärmeleitung - Instationäre Wärmeleitung - Konvektion - Wärmestrahlung - Wärmeübertrager


Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittmann, Technische Universität Dresden, Leiter des Institutes für Thermodynamik und Technische Gebäudeausrüstung;
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Fischer, Technische Universität Dresden;
Prof. Dr.-Ing. Jörg Huhn, Technische Universität Dresden;
Dr.-Ing. Jochen Klinger, Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.