E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
Dittler / Kreidl Hochschule der Zukunft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20403-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen
E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-20403-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch zeigt Wege und Konzepte auf, wie Hochschulen in Zukunft auf die aktuellen Herausforderungen (bspw. Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0, Erhöhung der Studierendenquote, steigende Heterogenität der Lernenden etc.) reagieren können – und müssen. Zentrale Fragen bei der Auseinandersetzung mit der Zukunft von Hochschulen und den Hochschulen der Zukunft sind dabei: Wie könnten Hochschulen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zukünftig aussehen? Welche Aufgaben haben Hochschulen in Zukunft? Welche Anforderungen stellen verschiedene Interessensgruppen an Hochschulen und welche Rahmenbedingungen sind für eine Arbeit der Hochschulen zukünftig erforderlich?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lern- und Kommunikationsmedien im (Studien-)Alltag.- Hochschuldidaktische Ansätze einer zeitgemäßen Lehre.- Bildungstheoretische Impulse für eine Hochschule des 21. Jahrhunderts.- Hochschulpolitische Überlegungen zu angemessenen Hochschulstrukturen.