Dittler / Kindt / Schwarz | Online-Communities als soziale Systeme | Buch | 978-3-8309-1775-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Medien in der Wissenschaft

Dittler / Kindt / Schwarz

Online-Communities als soziale Systeme

Wikis, Weblogs und Social Software im E-Learning

Buch, Deutsch, Band 40, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Medien in der Wissenschaft

ISBN: 978-3-8309-1775-5
Verlag: Waxmann


Anders als in den bisherigen Bänden der Reihe "Medien in der Wissenschaft" behandelt dieses Buch stärker außer-institutionelle Formen des Einsatzes digitaler Medien - also Online-Communities wie Wikis, Weblogs, Social Software und weitere elektronische Lern-, Arbeits- und Lebensräume. Warum?

E-Learning in Schule, Hochschule und Betrieben ist leider vielfach hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Darüber hinaus Setzt zurzeit mit denOnline-Communities ein zwar langsamer, doch weit reichender Strukturwandel ein. Wie funktionieren Gemeinschaften also, wenn es sie nur online gibt? Der Band liefert viele Beispiele für die Anwendung von Wikis, Weblogs und Social Software: in virtuellen Autoren-Kollektiven, Unternehmen und studentischen Initiativen.
Dittler / Kindt / Schwarz Online-Communities als soziale Systeme jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.