Dittberner / Ebbighausen | Parteiensystem in der Legitimationskrise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 528 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

Dittberner / Ebbighausen Parteiensystem in der Legitimationskrise

Studien und Materialien zur Soziologie der Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
1973
ISBN: 978-3-322-86039-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studien und Materialien zur Soziologie der Parteien in der Bundesrepublik Deutschland

E-Book, Deutsch, Band 24, 528 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-322-86039-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dittberner / Ebbighausen Parteiensystem in der Legitimationskrise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- Legitimationskrise der Parteiendemokratie und Forschungssituation der Parteiensoziologie.- II. Machtstrukturen der etablierten Parteien: CDU, CSU, SPD, FDP.- 1. Mitgliederpartizipation und Führungsauslese.- Zur Mitgliederstruktur von CDU und SPD.- Parteiaktivitäten und Einstellungen von CDU- und SPD-Mitgliedern.- Die Parteitage von CDU und SPD.- Karrieren und politische Professionalisierung bei CDU/CSU, SPD und FDP.- Auslesestrukturen bei der Besetzung von Regierungsämtern.- 2. Interessenstrukturen.- Arbeiterinteressen in der CDU? Zur Rolle der Sozialausschüsse.- Der Wirtschaftsrat der CDU e. V.- Gewerkschafter in der SPD — Ein Fallstudie.- III. Wandlungstendenzen im Parteiensystem der Bundesrepublik.- 1. Die Politik der Nachwuchsorganisationen.- Die Jungsozialisten in der SPD.- Die Jungdemokraten zwischen Liberalismus und Sozialismus.- Die CDU und die Junge Union.- 2. Neuformierungen.- Die CSU in Bayern.- Die DKP im Parteiensystem der Bundesrepublik.- IV. Schluß.- Entwicklungstendenzen des Parteiensystems in der Bundesrepublik 469.- Bibliographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.