Ditfurth | Deutsche Geschichte für Dummies | Buch | 978-3-527-71587-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 1094 g

Reihe: für Dummies

Ditfurth

Deutsche Geschichte für Dummies


3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-527-71587-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 1094 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-71587-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Spannend und ergreifend, so blutig wie leidenschaftlich und eine der großen Erzählungen unserer Zeit: die deutsche Geschichte. Christian v. Ditfurth nimmt Sie mit auf eine Reise zu Horden, Königen, Kaisern, Ketzern und Kriegern. Er erzählt eine Geschichte von Heiligen, Heiden, Idealisten, Träumern und Spinnern, wie sie dachten, stritten, eiferten, unser Land und die Welt veränderten. Es ist eine Geschichte der Gegensätze, Gutes und Böses, Freud und Leid, Versagen und Erfolg eng beieinander, aber gerade deshalb faszinierend und mitreißend.

Ditfurth Deutsche Geschichte für Dummies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian v. Ditfurth studierte Geschichte und lebt als Schriftsteller in Berlin und in der Bretagne. Er schreibt Sachbücher und Kriminalromane. Seine bekanntesten Romanhelden sind der Hamburger Historiker Josef Maria Stachelmann (zuletzt: 'Böse Schatten') und der Berliner Kriminalhauptkommissar Eugen de Bodt ('Zwei Sekunden', 'Ultimatum' u. a.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.