Buch, Englisch, Band 9, 114 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Addressing Gender in Design and Tech
Buch, Englisch, Band 9, 114 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Geschlechterforschung für die Praxis
ISBN: 978-3-8474-3108-4
Verlag: Barbara Budrich
Nach wie vor sind Frauen in den Bereichen Technik und Design unterrepräsentiert, was dazu führt, dass ihre Bedürfnisse und Perspektiven häufig übersehen werden. Die Überwindung dieser geschlechtsspezifischen Diskrepanz erfordert erhebliche Anstrengungen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie. Zwar haben die Diskussionen über Gender-Theorien und die Herausforderungen, die sich aus stereotypen Sichtweisen in den Bereichen Technik und Design ergeben, zugenommen, doch liegt der Schwerpunkt häufig auf den negativen Aspekten. Was fehlt, ist ein umfassender Blick auf den tatsächlichen Fortschritt und die Mechanismen, die ihn vorantreiben. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es erfolgreiche Initiativen und Projekte in verschiedenen Bereichen vorstellt - von der Wissenschaft bis zur Industrie und vom Produktdesign bis zum Ingenieurwesen. Außerdem wird untersucht, wie pädagogische, soziale, wirtschaftliche und ökologische Faktoren zusammenspielen, wenn es darum geht, nicht nur Gleichheit, sondern echte Fairness anzustreben.
Zielgruppe
Gender Studies, Sociology
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Introduction. On Purpose, Tools and Projects: Feeding into Sustainable Development Goals 5 & 10 (Julia-Constance Dissel & Melanie Levick-Parkin)
Ecofeminism. How Our System Is Devouring Nature, Labor, and Care, – and What Design Can Do about it (Christian Bauer)
An Intersectional Design Approach to Sustainable and Inclusive Futures (Hannah Jones and Londa Schiebinger)
Materialising gender fairness through iconic language: empowering tools from and for the design community. (Valeria Bucchetti and Fransesca Casnati)
Why Representation Matters: Reclaiming Space – The Evolution of Women in Tech (Franziska Beckert)
Idle Uses and Body Comfort: Redesigning the Campus of the largest University in Argentina. (Griselda Flesler and Carolina Spataro)
Involve and intervene (Julia Pierzina)
Glossary
Index
Authors