Dippner | Miss Perfect - Neue Weiblichkeitsregime und die sozialen Skripte des Glücks in China | Buch | 978-3-8376-3743-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Gender Studies

Dippner

Miss Perfect - Neue Weiblichkeitsregime und die sozialen Skripte des Glücks in China


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3743-4
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8376-3743-4
Verlag: Transcript Verlag


Chinas 'neue neue Frauen' warten nicht auf ihr Glück – sie setzen im Kampf um soziale Anerkennung auf die aktive Arbeit am Selbst.

Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen traditionellen Geschlechterrollen, modernen Formen globaler Konsumkultur und den Folgeeffekten der Neuorientierung zur Individualisierungs- und Risikogesellschaft analysiert Anett Dippner die diskursiven Aushandlungen von weiblicher Identität im gegenwärtigen China. Sie eröffnet einen bisher unbekannten Blick auf weibliche Subjektpositionen sowie Handlungsstrategien und erklärt zugleich anschaulich soziale, politische und ökonomische Hintergrundentwicklungen, die zur Herausbildung jener Semantiken des Weiblichen im aktuellen China beigetragen haben.

Dippner Miss Perfect - Neue Weiblichkeitsregime und die sozialen Skripte des Glücks in China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dippner, Anett
Anett Dippner (Dr. phil.), geb. 1981, forscht am Institut für Sinologie und der Graduate School of East Asian Studies der Freien Universität Berlin zu Frauen- und Genderfragen, Sexualität und Familienbeziehungen in Zeiten gesellschaftlicher Modernisierung und zu Konzepten von Schönheit sowie kulturellen Praktiken des Schönheitshandelns im gegenwärtigen Ostasien.

Anett Dippner (Dr. phil.), geb. 1981, forscht am Institut für Sinologie und der Graduate School of East Asian Studies der Freien Universität Berlin zu Frauen- und Genderfragen, Sexualität und Familienbeziehungen in Zeiten gesellschaftlicher Modernisierung und zu Konzepten von Schönheit sowie kulturellen Praktiken des Schönheitshandelns im gegenwärtigen Ostasien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.