Dimitriou | Lass es dir gut gehen | Buch | 978-3-946142-13-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Belletristik

Dimitriou

Lass es dir gut gehen

Edition Romiosini/Belletristik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-946142-13-3
Verlag: Edition Romiosini

Edition Romiosini/Belletristik

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Belletristik

ISBN: 978-3-946142-13-3
Verlag: Edition Romiosini


Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs verlassen Alexo und ihre jüngste Schwester Sofja ihr griechisches Dorf an der albanischen Grenze, um Essbares zu beschaffen. Sofja schafft den Rückweg nicht mehr und muss bei Verwandten in einem Nachbarsdorf überwintern – kurz darauf wird die Grenze zwischen Griechenland und Albanien hermetisch geschlossen, Sofja für für immer von Ihrer Familie getrennt.
Fast vierzig Jahre später kann ihr Enkel zusammen mit vielen weiteren Flüchtlingen die Grenze illegal überwinden: Verschneite Berge, Grenzsoldaten und aufgebrachte Bauern sind die ersten Hindernisse, finanzielle Ausbeutung und soziale Abgrenzung erwarten sie später in Athen. Einziger Hoffnungsschimmer: ein junger Mann, der ihn freundlich anspricht und ihm ein Busticket in die Hand drückt …
Der Roman von Sotiris Dimitriou aus dem Jahr 1993 beschreibt das aktuelle Flüchtlingsdrama ebenso wie das Leben dreier Generationen an der Grenze zweier Welten.

Dimitriou Lass es dir gut gehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hildebrand, Birgit
Birgit Hildebrand, in Regensburg geboren, lehrte viele Jahre an der Deutschen Abteilung der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Seit 1989 übersetzt sie neugriechische Literatur, hauptsächlich Prosawerke. 2001 Deutsch-Griechischer Übersetzerpreis für Pavlos Matessis‘ Tochter der Hündin, 2014 Griechischer Staatspreis für Übersetzung für Christos Ikonomous Warte nur, es passiert schon was. Heute lebt sie in Berlin.

Dimitriou, Sotiris
Sotiris Dimitriou wurde 1955 im Dorf Povla (heute Ampelonas) an der albanischen Grenze geboren. 1985 debütierte er mit einer Gedichtsammlung, 1987 erregte er Aufsehen mit dem Erzählband Dialith’ im, Christaki (Christos, mein Söhnchen), doch erst durch seinen Roman Lass es Dir gut gehen (1993) wurde er als einer der wichtigsten Autoren Griechenlands anerkannt. Für seine Prosa (meistens Erzählungen) wurde er mehrfach ausgezeichnet, Texte von ihm sind mehrfach verfilmt worden. Er lebt in Athen.

Sotiris Dimitriou wurde 1955 im Dorf Povla (heute Ampelonas) an der albanischen Grenze geboren. 1985 debütierte er mit einer Gedichtsammlung, 1987 erregte er Aufsehen mit dem Erzählband Dialith’ im, Christaki (Christos, mein Söhnchen), doch erst durch seinen Roman Lass es Dir gut gehen (1993) wurde er als einer der wichtigsten Autoren Griechenlands anerkannt. Für seine Prosa (meistens Erzählungen) wurde er mehrfach ausgezeichnet, Texte von ihm sind mehrfach verfilmt worden. Er lebt in Athen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.