• Neu
Dimbath / Sebald | Vergangenheitsbezüge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, Web PDF

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies

Dimbath / Sebald Vergangenheitsbezüge

Bilanz und Perspektiven sozialwissenschaftlicher Gedächtnisforschung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48837-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bilanz und Perspektiven sozialwissenschaftlicher Gedächtnisforschung

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, Web PDF

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies

ISBN: 978-3-658-48837-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hervorgehend aus den internationalen und interdisziplinären Memory Studies sowie einer Sociology of Memory hat sich in Deutschland der Diskussionszusammenhang einer Gedächtnissoziologie etabliert. Ziel dieser in der Wissenssoziologie beheimateten Debatte ist die Bereitstellung begrifflich-theoretischer sowie method(olog)ischer Instrumente zur Analyse sozialer und gesellschaftlicher Vergangenheitsbezüge.

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge lassen sich nach den drei Abteilungen 1) Aufarbeitung der bestehenden Theorieangebote zu sozialen Vergangenheitsbezügen und Entwicklung neuer Theorieperspektiven, 2) Sensibilisierung des Instrumentariums zur Entwicklung empirischer Forschungsmethoden für die Diagnose und Analyse von Vergangenheitsbezügen und 3) theoretisch und method(olog)ischen Erschließung und Analyse gegenwärtiger gesellschaftlicher Vergangenheitsbezüge gruppieren. Sie geben Aufschluss über den aktuellen Stand der gedächtnissoziologischen Diskussion und eröffnen weiterer Forschung neue Perspektiven.

Dimbath / Sebald Vergangenheitsbezüge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Gedächtnis des Klassikers: Maurice Halbwachs.- Theorien und Methoden der Gedächtnisforschung.


Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie und Soziologische Theorie an der Universität Koblenz.

Gerd Sebald ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.