Dimbath | Oblivionism | Buch | 978-3-7705-6573-3 | sack.de

Buch, Englisch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 684 g

Dimbath

Oblivionism

Forgetting and Forgetfulness in Modern Science
2022
ISBN: 978-3-7705-6573-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Forgetting and Forgetfulness in Modern Science

Buch, Englisch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 684 g

ISBN: 978-3-7705-6573-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


The book offers a fundamental view on the problem of forgetting in sociology in general and within sociology of knowledge. Furthermore it focuses – as a case study – on the field of modern science. With recourse to the term ‚oblivionism‘, originally introduced with ironic-critical intent by the german romance scholar Harald Weinrich, it analyzes the fundamental and multifaceted problem of the loss of knowledge in the field of science.
A declarative-reflective, an incorporated-practical and an objectified-technical memory motif is at the centre. These form the basis for the development of the three forms of forgetting that are also central to modern science: forgetfulness, wanting to forget and, ultimately, making one forget.
Dimbath Oblivionism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oliver Dimbath is Professor of General Sociology at the University of Koblenz-Landau. As a sociologist of memory, he has written numerous works on questions of social memory as well as social remembering and forgetting. He is co-editor of the book series 'Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.