Dimbath / Kinzler / Meyer | Vergangene Vertrautheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies

Dimbath / Kinzler / Meyer Vergangene Vertrautheit

Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22231-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies

ISBN: 978-3-658-22231-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen.
Dimbath / Kinzler / Meyer Vergangene Vertrautheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens.- Gedächtnisse des Aufnehmens – Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration.- Postmigrantische Gedächtnisse.- Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung.- Erinnerungsnarrative der Transformation.


Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.Anja Kinzler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München.Katinka Meyer promoviert an der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.