Dillmann | Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren | Buch | 978-3-89129-837-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 433 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 640 g

Dillmann

Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren

Illokutionstypologie und kontrastive analysen von empirischen Texten
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89129-837-4
Verlag: IUDICIUM

Illokutionstypologie und kontrastive analysen von empirischen Texten

Buch, Deutsch, 433 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-89129-837-4
Verlag: IUDICIUM


Deutsche und japanische Zeitungskommentare werden von in beiden Sprachen kompetenten Lesern nach alltäglicher, vorwissenschaftlicher Leseerfahrung als einander entsprechende Arten von Texten empfunden, sie haben die Funktion, Meinungen vorzutragen, also mehr oder weniger subjektive Einschätzungen zu aktuellen, im Kommentartext selbst nur rudimentär wiedergegebenen Sachverhalten oder Ereignissen. Doch hat man im Vergleich den Eindruck, dass diese Meinungsäußerung bei vergleichbaren Texten in japanischen Kommentaren durchschnittlich gesehen insgesamt weniger prägnant ausfällt als in deutschen.
Die in dieser Studie vertretene Hypothese ist, dass in japanischen Zeitungskommentaren der Anteil an Äußerungsschritten, in denen subjektive Meinungen vorgetragen werden, durchschnittlich geringer ist als in vergleichbaren deutschen Kommentaren. Umgekehrt hieße das, dass japanische Kommentare im Vergleich durchschnittlich einen höheren prozentualen Anteil beschreibender, also Ereignisse oder Sachverhalte objektiv darstellender Äußerungsschritte sowie anderer intentionaler Typen von Äußerungen enthalten.

Dillmann Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.