Dillitzer | Tierärztliche Ernährungsberatung | Buch | 978-3-437-58311-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 727 g

Dillitzer

Tierärztliche Ernährungsberatung

Diätetik und Fütterung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen - mit Zugang zum Elsevier-Portal
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-437-58311-7
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier

Diätetik und Fütterung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen - mit Zugang zum Elsevier-Portal

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 727 g

ISBN: 978-3-437-58311-7
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier


Wie füttere ich mein Haustier richtig? Was muss ich bei bestimmten Krankheiten beachten?
In diesem Buch finden Sie alles rund um die Tierernährung - didaktisch aufbereitet für eine optimale Beratung Ihrer Kunden:
Die richtige Ernährung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen / Die häufigsten Indikationen für Diäten in der Kleintierpraxis + tabellarische Musterrationen / Aktuelle Trends der Tierernährung / Viele Praxistipps, Merkekästen und Fallbeispiele
Neu in der 2. Auflage:
Alle Kapitel wurden aktualisiert / Die Kapitel „Trends in der Ernährung von Hund und Katze" und „Futtermittelallergie" überarbeitet und ergänzt / Viele neue Fütterungspläne im deutlich erweiterten Anhang

Dillitzer Tierärztliche Ernährungsberatung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I Allgemeine Rationsgestaltung1 Warum tierärztliche Ernährungsberatung?2 Ernährung adulter Hunde und Katzen3 Ernährung von Jungtieren4 Trächtigkeit und Laktation5 Der geriatrische Patient6 Grundzüge der Futtermittelkunde7 Trends in der Ernährung von Hund und KatzeII Diätprinzipien bei speziellen ErkrankungenErkrankungen des VerdauungstraktsFuttermittelallergieNierenerinsuffizienzLebererkrankungenChronische HerzinsuffizienzHarnsteineDiabetes mellitusAdipositasIII Fütterungskonzepte bei Heimtieren und ReptilienErnährung von HeimtierenErnährung von ReptilienIV AnhangBedarfsangaben, Besitzerinformationen, Adressen, Glossar, Literaturverzeichnis


Dr. Natalie DillitzerDoktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung: "Zur Analytik von Lipiden im Hunde- und Katzenserum nach Fütterung ungesättigter Fettsäuren"Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenArbeitsbereich: Ernährungsberatung für Tierkliniken, praktizierende Tierärzte und TierbesitzerZusatzbezeichnung: "Ernährungsberatung für Kleintiere" seit dem 2. Dezember 2005. Praktische Spezialisierung und Prüfung mit Anerkennung durch die bayerische TierärztekammerBetreibt eine Praxis für Ernährungsberatung für Kleintiere (futtermedicus.de)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.