Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Research
Eine Auswahl grundlagenorientierter und praxisorientierter Beiträge
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-36763-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein Weg durch die bunte Welt der Lehr-Lern-Videos. – "WTR, GTR und CAS-Rechner als Auslaufmodell? – MINT-Pro²Digi. - Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt DigiMath4Edu. – Einsatz digitaler Medien in substantiellen Lernumgebungen zum Beweisen in der Primarstufe. - Aufgabentypen für den Lehr-Lern-Prozess mit Algorithmen. - „Das ist doch nicht fair, oder doch?“ – Mathematische Vorstellungen handlungsorientiert und digital fördern. – Diagnose und Förderung via Online-Meeting-Tools. - Informelle Diagnostik mittels digitalem Eye Tracking. – Mathematik Lernen in Virtuellen Realitäten. – Die App „Dreitafelprojektion VR“ – Physische Arbeitsmittel durch Augmented Reality erweitern. – "Zusammenhänge von motivationalen und affektiven Aspekten und digitaler Herzfrequenzmessung bei mathematischer Wissensentwicklung beschreiben. – Problemlösen, unterstützt durch GeoGebra. – Mathematikhaltige Programmierumgebungen mit Scratch.