Dikant | Landschaft und Territorium | Buch | 978-3-7705-5652-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

Dikant

Landschaft und Territorium

Amerikanische Literatur, Expansion und die Krise der Nation 1784-1866
2014
ISBN: 978-3-7705-5652-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Amerikanische Literatur, Expansion und die Krise der Nation 1784-1866

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-7705-5652-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Thomas Dikant führt die Ästhetik der Landschaft mit den historischen Manifestationen des territorialen Diskurses zusammen und zeigt, in welchen Konfigurationen der Raum in der amerikanischen Literatur zwischen Revolution und Bürgerkriegsende imaginiert wurde.Die Landschaft und das Territorium zueinander in Relation zu setzen, ermöglicht es, die ästhetische Konstitution der Nation sowie expansionsbedingte, die Nation zersetzende Konflikte zu untersuchen. Das sich entfaltende Narrativ reicht von der Imagination eines rational geordneten, der Nation verfügbaren territorialen Raums über die Darstellung des amerikanischen Territoriums als Landschaft bis hin zum Zusammenbruch aller landschaftlichen Ästhetisierung in einem Krieg, an dessen Ende die Vereinigten Staaten nur noch als territoriale Einheit fortbestehen.

Dikant Landschaft und Territorium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Dikant ist Postdoktorand an der Graduiertenschule für Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin. Seine Promotion hat er in der Amerikanistik an der Freien Universität Berlin abgeschlossen und war währenddessen Wissenschaftlicher Mitarbeiter am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Stipendiat am Graduiertenkolleg "Lebensformen und Lebenswissen" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) wie auch an der Universität Potsdam und Gastwissenschaftler am "Poetics and Theory Program" an der New York University. Im Anschluss an die Promotion war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Zudem war er 2014 ein Visiting Scholar am English Department der University of California, Berkeley, wie auch ein International Fellow am Robert H. Smith International Center for Jefferson Studies in Monticello.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.