Digitalcourage e. V. / Simon / Pietsch | Fediverse - So geht Social Media | Buch | 978-3-934636-45-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 016, 28 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: kurz&mündig

Digitalcourage e. V. / Simon / Pietsch

Fediverse - So geht Social Media

Raus aus den Hassmedien
0-1.000
ISBN: 978-3-934636-45-3
Verlag: Verlag Art d'Ameublement

Raus aus den Hassmedien

Buch, Deutsch, Band 016, 28 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: kurz&mündig

ISBN: 978-3-934636-45-3
Verlag: Verlag Art d'Ameublement


Sie fühlen sich unwohl, wenn Sie Facebook, Instagram oder Twitter nutzen? Fakenews, Hatespeech, Werbung und Inszenierung machen Ihnen schlechte Laune? Sie wissen nicht, was mit Ihren Daten passiert? Ihr Gefühl täuscht Sie nicht; denn das sind alles gute Gründe, die Social-Media-Großmächte zu meiden. Doch deswegen müssen Sie nicht auf das Positive der sozialen Netzwerke verzichten. Denn es gibt Alternativen, mit denen Sie Ihre Privatsphäre und Selbstbestimmung behalten. Hier zeigen wir Ihnen, welche Alternativen das sind, warum sie wirklich sozial sind und warum sie wirklich vernetzen – im Fediverse.

Digitalcourage e. V. / Simon / Pietsch Fediverse - So geht Social Media jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Simon, Leena
Leena Simon, Netzphilosophin (M.A.) und IT-Beraterin beschäftigt sich mit digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus. Sie arbeitet für Digitalcourage e.V. und kooperiert mit dem Anti-StalkingProjekt in Berlin. Ihr Ziel: Menschen befähigen, Verantwortung über ihre digitale Kommunikation zu übernehmen. Kontakt: info@muendigkeit.digital, Website: ??muendigkeit.digital

Schwahlen, Katrin
Katrin Schwahlen ist freiberufliche Autorin, Publizistin und Redakteurin. Ihre Themen sind Bildung, Digitalisierung, Feminismus und Alltag. Sie schreibt für u.a. für Palais F*luxx, moderiert Livetalks und Veranstaltungen für die Sophia::Akademie und engagiert sich für Kultur in ihrem Kiez. 2015 hat sie das erzählerische Sachbuch „Rundum Tempelhof“ veröffentlicht.

Pietsch, Christian
Christian Pietsch bekam 1989 die Rede- und Reise­freiheit geschenkt und mag sich nicht mehr davon trennen. Als gelernter Computer­linguist ist er Wissensarbeiter in einer Unibib­lio­thek. Bei Digital­courage kümmert er sich ehrenamtlich um digi­tale Selbst­ver­tei­di­gung, CryptPad, Framadate, GitLab, Mastodon und PeerTube.

Wienold, Isabel
Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.