Dietzfelbinger | Praxisleitfaden Unternehmensethik | Buch | 978-3-658-39583-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g

Dietzfelbinger

Praxisleitfaden Unternehmensethik

Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39583-4
Verlag: Springer

Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-658-39583-4
Verlag: Springer


Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Moralvorstellungen von Führungspersönlichkeiten und der Charakter der Organisation auf Managementprozesse von Unternehmen und Organisationen?

Die Wirtschaft und ihre Akteur*innen sehen sich drängenden Fragen der Gesellschaft gegenüber: Die Gesellschaft akzeptiert es längst nicht mehr, dass Wirtschaften im Verborgenen und zum Wohl einzelner Personen stattfindet. Die zunehmende Ablehnung der Privatisierung der Gewinne bei gleichzeitiger Sozialisierung der Schäden fordert Führungspersönlichkeiten und Organisationen heraus, sich unternehmens- und wirtschaftsethischen Fragen zu stellen und darauf befriedigende Antworten zu geben. Es geht um Fragen der individuellen Haltung von Verantwortlichen, um die Kultur von Organisationen sowie um dieGestaltung der großen umwelt- und wirtschaftspolitischen Fragen.

Der Autor erläutert in diesem Praxisleitfaden, der nun bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, die vermeintlichen Geheimnisse der Ethik und deren Relevanz für Einzelne wie für Organisationen. Die Leser*innen erfahren anhand von Praxisbeispielen, dass ethische Fragen im unternehmerischen Alltag ständig präsent sind. Der Autor zeigt, wie unternehmensethische Konzepte in strategische Managementprozesse einfließen und so zum Erfolgsfaktor werden können.

Dietzfelbinger Praxisleitfaden Unternehmensethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ethik in der Ökonomie – Vom Nutzen der Werte.- Wirtschafts- und Unternehmensethik: Zwischen Leitbild und Unternehmensalltag.- Ethik im Zusammenspiel zwischen Menschen, Unternehmen und der Wirtschaft.- Konkrete Fallstudien mit Lösungsansätzen.


Der promovierte evangelische Theologe Dr. Daniel Dietzfelbinger war lange Jahre bei einem deutschen Industriekonzern in der Unternehmenskommunikation tätig. Heute ist er Geschäftsführer des Instituts persönlichkeit+ethik GbR in Augsburg und berät Wirtschaftsunternehmen sowie Non-Profit-Organisationen. Dazu gehört auch Coaching von Führungspersönlichkeiten sowie Konfliktmanagement und Teamentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.