Buch, Deutsch, Band 40, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung
Buch, Deutsch, Band 40, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
ISBN: 978-3-86309-858-2
Verlag: University of Bamberg Press
Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung, Online-Tagung am Fr. 26.2.2021 an der Universität Bamberg.
Organisation: Prof. Dr. Gunther Dietz
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache
Unter Schlagwörtern wie „Micro-Listening“ und „Bottom-up skills“ wird in der fremdsprachlichen Hör-(Seh-)Verstehensdidaktik seit geraumer Zeit eine Fokusverschiebung diskutiert – von den traditionellen (inhaltlich orientierten) „Fragen zum Text“ hin zu Aufgaben / Übungen, die stärker auf die Arbeit an der lautlichen Substanz des Gehörten abzielen. Damit tritt auch verstärkt die Forderung nach Nutzung authentischer Hörmaterialien in den Vordergrund.
Der Tagungsband möchte relevante Fragestellungen hierzu aufgreifen und Impulse für eine Neuausrichtung im Bereich der fremdsprachlichen Hörverstehensdidaktik geben.