Dietz | Gründung innovativer Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 56, 631 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Dietz Gründung innovativer Unternehmen


1989
ISBN: 978-3-322-87967-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 56, 631 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-87967-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dietz Gründung innovativer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Konzeption der Arbeit.- 2 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung.- 2.1 Unternehmen.- 2.2 Gründung.- 2.3 Innovation.- 2.4 Technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 3 Innovative Unternehmensgründungen als Aufgabe der normativen und der strategischen Ebene der Unternehmensführung.- 3.1 Von der normativen zur operativen Ebene.- 3.2 Unternehmensgründung und Ebenen der Unternehmensführung.- 3.3 Das Lebenszykluskonzept als Ausgangspunkt strategischer Überlegungen für Unternehmensgründungen.- 3.4 Erfahrungskurven-Konzept und Unternehmensgründungen.- 3.5 Wettbewerbsstrategien für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 3.6 Ebenen der Unternehmensführung und Gründungsstrategien.- 4 Erfolg und Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung unter Berücksichtigung empirischer Ergebnisse.- 4.1 Erfolg und seine möglichen Ebenen.- 4.2 Business Start-up Konzept von PIMS.- 4.3 Von der empirischen Gründungsforschung ermittelte Erfolgsfaktoren.- 4.4 Erfolgsfaktoren für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 4.5 Entwurf eines Beurteilungsverfahrens für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 5 Entwicklung zweier technologie-orientierter Gründungen.- 5.1 Fall 1.- 5.2 Fall 2.- 5.3 Zusammenfassende Überlegungen.- 5.4 Möglichkeiten der Modellierung und Visualisierung mittels der Katastrophentheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.