Dietz | Die Pflegeversicherung | Buch | 978-3-531-13869-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

Dietz

Die Pflegeversicherung

Ansprüche, Wirklichkeiten und Zukunft einer Sozialreform
2002
ISBN: 978-3-531-13869-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ansprüche, Wirklichkeiten und Zukunft einer Sozialreform

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-531-13869-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


12 Dem Produktionsprozess wissenschaftlicher Arbeiten - zumal dem von wissen­ schaftlichen QualifIkationsarbeiten - hängt immer mal wieder das Klischee an, dass sich die Produzierenden weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschäfti­ gen. Von früh bis spät sitzen blasse Menschen tief versunken vor Sätzen, Formeln und Auslegungen, essen wenig, schlafen fast nie, sehen die Sonne nicht mehr. Die Arbeit wird zum Lebensinhalt. Dem Produktionsprozess dieser Arbeit - trotzdem es eine wissenschaftliche QualifIkationsarbeit ist - hängt es demgegenüber an, dass diese "zwischendurch" entstand. Zusammengesetzt nämlich aus der "freien Zeit" vor, zwischen und nach der Beschäftigung mit meinem Sohn Leander, der - zeitgleich mit dem Vorhaben geboren - mit seinem Papa tagsüber lieber die SOlIDe sehen wollte, mit ihm aß lmd spielte. Lebensinhalt war (und ist) er - bis er schlief. Zuvorderst habe ich es ihm zu verdanken, dass mir die nötige Distanz zukam, die eine solche Arbeit entgiftet und daInit erst zustande kommen lässt. Indem er mich vom Arbeiten abhielt, machte er mir irnnler wieder bewusst, dass es Wichtige­ res gibt und ließ mich anschließend auf das Wesentliche des Zweitwichtigen kon­ zentrieren. Ich hatte die Prioritäten so zu setzen, dass Leander Papa nicht entbehren musste. Ob ich ihm zu jedem Zeitpunkt vollkommen gerecht wurde, wird als Rest­ zweifel unausräumbar bleiben. Thm und der Erinnerung an diese gemeinsame Zeit des Werdens widme ich diese Arbeit. Leander wächst in eine Generation hinein, die schwer an den sozialen Anspruchen meiner Generation tragen wird.

Dietz Die Pflegeversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- I Ansprüche.- 1. Die Soziale Pflegeversicherung: Abgeschlossenes oder unfertiges Reformprogramm?.- 2. Programmansprüche.- 3. Leitfragen und Aufbau dieser Arbeit.- II Begründungen — Deutungen zur Genese der Pflegeversicherung.- 1. Begründungen sozialstaatlicher Entwicklung.- 2. Folgerungen für eine politische Theorie der Pflegeversicherung.- III Wirklichkeiten — Befunde zur Entwicklung der Pflegeversicherung.- 1. Systemwirklichkeiten der gesetzlichen Ziele.- 2. Strukturwirklichkeiten der gesetzlichen Ziele.- IV Zukunft der Pflegeversicherung.- 1. Bevölkerungsentwicklung bis 2050.- 2. Entwicklung der Pflegebedürftigkeit bis 2050.- 3. Entwicklung der Finanzierungsbedingungen bis 2050.- 4. Verschärfungen im veränderten Pflegesystem.- V Jahrhundertwerk Pflegeversicherung?.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.- Literatur.


Berthold Dietz ist Sozialwissenschaftler an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.