E-Book, Deutsch, Band 203, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Dietz »Der Todestango«
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6204-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ursprung und Entstehung einer Legende
E-Book, Deutsch, Band 203, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-6204-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der 'Todestango' gehört zu den rätselhaftesten Kompositionen, die in Konzentrations- und Vernichtungslagern der SS entstanden sein sollen. Bislang wurden zu diesem angeblich meistgespielten Stück des Zwangsarbeits- und Durchgangslagers Lemberg-Janowska keine Noten gefunden und kein Nachweis seiner Existenz geführt. Dirk E. Dietz legt auf Basis einer breiten Quellenlage dar, dass es einen 'Todestango' nie gab und sich schon in den Erinnerungen Überlebender keine authentischen Spuren hierzu finden lassen — ein Lehrstück, wie Legenden entstehen, in die Erinnerung eindringen, sich verbreiten und schließlich zu 'Tatsachen' verfestigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Volksglaube & Umstrittenes Wissen