Dietrich / Stenger / Stieve | Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 478 Seiten

Reihe: DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

Dietrich / Stenger / Stieve Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit

Eine kritische Vergewisserung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-4803-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kritische Vergewisserung

E-Book, Deutsch, 478 Seiten

Reihe: DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

ISBN: 978-3-7799-4803-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie werden Phänomene und Gegenstand der Frühpädagogik in ihren theoretischen, begrifflichen und institutionellen Zugängen gefasst? Oft nur implizit erkennbare theoretische Bestände werden in diesem Band erstmals zusammengestellt und reflektiert. Wie werden Phänomene und Gegenstand der Frühpädagogik in ihren theoretischen, begrifflichen und institutionellen Zugängen gefasst? Oft nur implizit erkennbare theoretische Bestände werden in diesem Band erstmals zusammengestellt und reflektiert. Kinder am Anfang ihres Lebens stehen heute im Mittelpunkt politischer Interessen und wissenschaftlicher Disziplinen. Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit erscheinen als Schlüssel individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Eine Bestimmung dessen, worauf sich eine Pädagogik der frühen Kindheit im eigentlichen Sinne bezieht, wird oft implizit vorausgesetzt. Dieser Band ermöglicht einen kritischen Dis-kurs um den Gegenstand der Pädagogik der frühen Kindheit durch die Analyse ihrer grundlegenden Phänomene und theoretischen Bezüge sowie ihrer Institutionalisierungsformen und Begriffe.

Cornelie Dietrich, Jg. 1965, Prof. Dr. disc. pol. habil., ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungstheorien, Kulturelle und Ästhetische Bildung, Kindheitsforschung und Pädagogik der Frühen Kindheit. Ursula Stenger, Prof. Dr., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Universität zu Köln. Sie forscht seit 28 Jahren in und mit KiTas. Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.
Dietrich / Stenger / Stieve Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.