Dietrich / Mayordomo | Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel | Buch | 978-3-290-17341-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

Dietrich / Mayordomo

Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel

in Zusammenarbeit mit Claudia Henne-Einsele und einem studentischen Autorenteam
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-290-17341-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

in Zusammenarbeit mit Claudia Henne-Einsele und einem studentischen Autorenteam

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-290-17341-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Für 2001 hat der Ökumenische Rat der Kirchen die 'Dekade zur Überwindung der Gewalt' ausgerufen. Das vorliegende Buch verfolgt erstmals diese Thematik ausführlich durch die gesamte Bibel. Nach Klärungen zur Begrifflichkeit wird zunächst eine Phänomenologie der Gewalt in der Bibel entworfen: Gewalt ereignet sich zwischen Individuen, in der Gesellschaft, zwischen Religionen, zwischen Staaten und gegenüber der Kreatur. Ein weiteres Kapitel analysiert prägende Gegen-Bilder zur Gewalt in der Bibel. Schließlich werden in der Bibel gewiesene Wege zur Überwindung der Gewalt nachgezeichnet – die Stichwörter: Vorbeugung, Verarbeitung, Begrenzung, Verzicht und Versöhnung. Das Buch ist aus dem akademischen Unterricht erwachsen und von Dozenten und Studierenden gemeinsam erarbeitet. Es richtet sich an alle in Kirche und Gesellschaft, die an der Allgegenwart der Gewalt leiden und die nach Möglichkeiten ihrer Überwindung fragen.

Dietrich / Mayordomo Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moisés Mayordomo, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist seit seiner Hablitation 2004 im Fach Neues Testament Privatdozent am Institut für Bibelwissenschaft der Universität Bern. Walter Dietrich, Dr. theol., Dr. Dr. h. c., Jahrgang 1944, war von 1986 bis 2009 Professor für Altes Testament in Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.