Dietrich / Lienemann | Gewalt wahrnehmen - von Gewalt heilen | Buch | 978-3-17-018523-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g

Dietrich / Lienemann

Gewalt wahrnehmen - von Gewalt heilen

Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-17-018523-4
Verlag: Kohlhammer

Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-17-018523-4
Verlag: Kohlhammer


Gewalt ist allgegenwärtig: von der internationalen Politik bis in die alltägliche Erfahrung der Einzelnen. Nicht von ungefähr hat der Ökumenische Rat der Kirchen das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends als "Dekade zur Überwindung der Gewalt" ausgerufen. Der Aufruf findet in vielen Kirchen und ungezählten Gemeinden starken Widerhall. Auch die theologische Wissenschaft und Religionswissenschaft sind gefordert, sich intensiv mit der Thematik auseinander zu setzen. In den Beiträgen dieses Bandes wird deutlich, wie Spuren der Gewalt und Wege zu ihrer Überwindung schon in der Bibel präsent sind, wie sie sich fortsetzen in 2000 Jahren Kirchengeschichte, wie sie immer neu reflektiert werden in christlicher Dogmatik und Ethik, wie virulent sie sind in der religiösen Praxis: in der Christenheit nicht nur hierzulande, sondern weltweit und darüber hinaus auch in nichtchristlichen Religionen.

Dietrich / Lienemann Gewalt wahrnehmen - von Gewalt heilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen; an kultur-/sozialwissenschaftlichen Themen Interessierte.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Walter Dietrich und Professor Dr. Wolfgang Lienemann lehren an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.