Buch, Deutsch, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 240 g
Buch, Deutsch, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 240 g
ISBN: 978-3-520-90403-4
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.
Mit Fragen der Festigkeit und Verformung von Bauelementen wird die Ingenieurin in nahezu allen Bereichen der heutigen Technik konfrontiert. In seiner Einführung will der Autor den Zugang zu diesem Gebiet eröffnen und ein solides Wissen über die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Spannung, Verformung und Werkstoffverhalten vermitteln.
Der Stoff ist in folgende Abschnitte gegliedert: Grundbelastungsfälle (Zug, Druck, Biegung, Schub, Torsion) – Schwingende Beanspruchung – Allgemeiner Spannungs- und Verformungszustand – Kerbwirkung bei statischer und schwingender Beanspruchung – Einflüsse auf das Werkstoffverhalten – Prinzipien der Festigkeitsberechnung. Ein Anhang mit Tabellen und Formzahldiagrammen sowie zahlreiche Berechnungsbeispiele sollen die Anwendung des Stoffes erleichtern. Das Buch ist in erster Linie als Einführung für Studenten der Ingenieurswissenschaften gedacht.