Dieterich / Rziha / Hoppe | Die Erfindung der Drahtseilbahnen | Buch | 978-3-7693-4011-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7.021, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: edition.epilog.de

Dieterich / Rziha / Hoppe

Die Erfindung der Drahtseilbahnen

Eine Studie aus der Entwicklungsgeschichte des Ingenieurwesens
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-4011-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine Studie aus der Entwicklungsgeschichte des Ingenieurwesens

Buch, Deutsch, Band 7.021, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: edition.epilog.de

ISBN: 978-3-7693-4011-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Während Seilbahnen im ostasiatischen Raum schon recht früh zum Einsatz kamen, wurden in Europa erst ab dem späten Mittelalter vereinzelte Anlagen erbaut. Ausgehend von der Entwicklung von Seileriesen für den Holz-Transport begann dann um 1870 die systematische Konstruktion von Seilbahnen. Gustav Dieterich schildert die Geschichte der Seilbahnen von den Anfängen bis zum 'System Bleichert', und so bietet diese erweiterte und reichhaltig illustrierte Neuausgabe einen umfassenden Überblick über die Erfindung der Drahtseilbahnen.

Dieterich / Rziha / Hoppe Die Erfindung der Drahtseilbahnen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.