Buch, Deutsch, Band 26/1.2, 537 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 993 g
Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III
Erster Teil (Juni 1802–Dezember 1805). Kommentar
Buch, Deutsch, Band 26/1.2, 537 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 993 g
Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III
ISBN: 978-3-506-79240-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Der Kommentarband erschließt Überlieferungsgeschichte, Druckgrundlage und Vernetzung der Briefe. Vor allem aber klärt er einlässlich – im literaturgeschichtlichen wie im werkgeschichtlichen Kontext – die bislang von der Schlegelforschung wenig beachteten biografischen, historisch-politischen und schriftstellerischen Hintergründe von Dorothea und Friedrich Schlegels Aufenthalt in Paris und Köln bis Ende 1805. Dabei können nicht nur bisherige Missverständnisse berichtigt werden, sondern es werden auch neue Dokumente – insbesondere zur Würzburger und Kölner Berufungsgeschichte – erschlossen und der Forschung erstmals zugänglich gemacht.