Dieringer / Maurer / Györi | Europäische Entscheidungen kontrollieren. Nationale Parlamente im Ost-West-Vergleich | Buch | 978-3-937672-22-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Mitteleuropa-Studien

Dieringer / Maurer / Györi

Europäische Entscheidungen kontrollieren. Nationale Parlamente im Ost-West-Vergleich

Scrutinizing European Decisions. National Parliaments from an East-West Perspective
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-937672-22-9
Verlag: Thelem

Scrutinizing European Decisions. National Parliaments from an East-West Perspective

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Mitteleuropa-Studien

ISBN: 978-3-937672-22-9
Verlag: Thelem


Achtzig Prozent der Wirtschaftspolitik wird in Brüssel gemacht – vor allem von der Europäischen Kommission und dem Rat der Europäischen Union. Europäische Beamte und auf europäischer Ebene agierende nationalstaatliche Regierungen werden vom Europäischen Parlament und von nationalen Parlamenten kontrolliert. Während das Europäische Parlament stetig an Bedeutung gewinnt, spricht man in Bezug auf die nationalen Parlamente von einer 'Entparlamentarisierung'. Die Legislativen verlieren gegenüber den Regierungen und der europäischen Ebene an Gewicht. Das hier vorliegende Buch debattiert die institutionellen und prozeduralen Reaktionsleistungen nationaler Parlamente. Zu Wort kommen europäische Wissenschaftler sowie Praktiker mit parlamentarischer und exekutiver Erfahrung. Neben einem fruchtbaren Austausch von Wissenschaft und Praxis steht vor allem der Vergleich zwischen den mitteleuropäischen Altmitgliedern der EU und den im Mai 2004 beigetretenen Staaten aus dem östlichen Mitteleuropa im Zentrum des Bandes

Dieringer / Maurer / Györi Europäische Entscheidungen kontrollieren. Nationale Parlamente im Ost-West-Vergleich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.