Dierichs / Siebert | Duftnoten | Buch | 978-3-924029-39-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

Reihe: Museum Kestnerianum

Dierichs / Siebert

Duftnoten

Was Griechen und Römern in die Nase stieg
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-924029-39-5
Verlag: Museum August Kestner

Was Griechen und Römern in die Nase stieg

Buch, Deutsch, Band 10, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

Reihe: Museum Kestnerianum

ISBN: 978-3-924029-39-5
Verlag: Museum August Kestner


Duftnoten – heißt die Ausstellung, zu der diese Publikation in der Reihe „Museum-Kestnerianum“ erscheint. Jedem von uns fallen dazu verschiedene umfangssprachliche Redewendungen ein: z.B „Das stinkt mir“ oder „Seine Duftmarke setzen“ oder „Den kann ich nicht riechen“ All dies sind Beweise dafür, wie sehr Düfte, das Riechen oder noch besser: der Geruchssinn unseren Alltag (mit)bestimmen. Aber: War das schon immer so? Diese Ausstellung tritt den Beweis an, dass zumindest seit der Antike Düfte und Gerüche eine ganz wesentliche Rolle im Alltag spielten. Anne Viola Siebert und Angelika Dierichs haben es dankenswerterweise unternommen, etwas eigentlich nicht Darstellbares zum Thema einer Ausstellung zu machen. Es klingt banal, ist aber dennoch nicht minder richtig: Düfte kann man nicht ausstellen. Dennoch ist das Unterfangen gelungen. Durch Abbildungen, Gefäße und Geräte wird der Bezug zu den Düften des Altertums evoziert.

Dierichs / Siebert Duftnoten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.