Diergarten / Neuwirth | Formenlehre | Buch | 978-3-89007-830-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 217 mm x 148 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Grundlagen der Musik

Diergarten / Neuwirth

Formenlehre

Buch, Deutsch, Band 7, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 217 mm x 148 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Grundlagen der Musik

ISBN: 978-3-89007-830-4
Verlag: Laaber Verlag


Vom Kleinen zum Großen, 'vom Menuett zur Symphonie' – das ist der Leitspruch, unter dem in diesem Lese- und Arbeitsbuch die wichtigsten Formen galanter, klassischer und romantischer Instrumentalmusik erklärt werden. Nach welchen Formprinzipien haben die Komponisten dieser Epochen ihre Werke entworfen? Was zeichnet die Sonatenformen aus? Welche Formen haben die Sätze des klassischen und romantischen Konzerts? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch in einem reichhaltigen historischen Kontext und gewährt so Einblicke in die kreative Werkstatt der Komponisten. Zahlreiche Aufgaben geben Anregungen zum weiterführenden Selbststudium.
Diergarten / Neuwirth Formenlehre jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.