Diercks / Schlüter | psycho-analysieren | Buch | 978-3-85476-418-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Diercks / Schlüter

psycho-analysieren

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2012

Buch, Deutsch, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-85476-418-2
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


"Behandlung von der Seele aus"
Grundlegendes zur Psychoanalyse
Die Sigmund-Freud-Vorlesungen haben es sich 2012 zur Aufgabe gemacht, in konzentrierter Form einen Überblick über die psychoanalytische Behandlungstechnik vorzustellen: Wie man psychoanalysiert, was dabei wirkt, welche Vorstellungen von Krankheit und vom psychoanalytischen Prozess damit einhergehen.
Einerseits soll in Erinnerung gerufen werden, worauf Freud bereits aufbauen konnte, was er daraus gemacht hat, wie er seine Methode weiterentwickelte, welche Aspekte seine SchülerInnen vertieften und welche Modifizierungen innerhalb des psychoanalytischen Paradigmas zu Schulenbildungen führten. Deren Charakteristika beschreiben die einzelnen Beiträge unter den Gesichtspunkten der klinischen Herangehensweise.
Andererseits werden diese Themen entlang aktueller Fragestellungen und Kernthemen wie Zuhören, Deuten, der Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung behandelt. Neben der klassischen Psychoanalyse werden auch Anwendungen der Psychoanalyse im Rahmen anderer Behandlungssettings vorgestellt und reflektiert.
Diercks / Schlüter psycho-analysieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christine Diercks ist Fachärztin für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalytikerin in freier Praxis, war 2005 bis 2008 Vorsitzende der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung.
Sabine Schlüter ist Psychoanalytikerin in Ausbildung und Mitglied der Forschungsgruppe Psychoanalyse und Geschichte an der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.