Diercks / Schlüter | Angst | Buch | 978-3-85476-350-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Diercks / Schlüter

Angst

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2009

Buch, Deutsch, 336 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-85476-350-5
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Die Vorlesungsreihe der Wiener Psychoanalytischen Akademie widmete sich 2009 dem Phänomen der Angst aus psychoanalytischer Sicht, ihren unbewussten Wurzeln, neurobiologischen Grundlagen, klinischen Bildern und den individuellen und kollektiven Abwehrleistungen, die uns die Angst seit jeher abverlangt. Der Begriff der Angst wird für eine interessierte Öffentlichkeit wie für ein kundiges Fachpublikum dechiffriert. Die Psychoanalyse hat sich der Angst in ihrem Verhältnis zum Triebleben angenähert. Als Signalangst kommt ihr eine Schutzfunktion gegen äußere Gefahr wie gegen Triebüberflutung zu. Im Zustand der „namenlosen Angst“ kommt das Triebleben zum Erliegen; als Angstlust kann sie selbst zur Quelle von Triebbefriedigung werden. Den vielfältigen Erscheinungsformen von Angst und ihrer Abwehr kommt eine zentrale Rolle in allen psychopathologischen und kulturellen Prozessen zu.
Diercks / Schlüter Angst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CHRISTINE DIERCKS ist Fachärztin für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalytikerin in freier Praxis, war 2005 bis 2008 Vorsitzende der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung.
SABINE SCHLÜTER ist Psychoanalytikerin in Ausbildung und Mitglied der Forschungsgruppe Psychoanalyse und Geschichte an der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.