Dienes / Götz von Olenhusen / Heuer | Gross gegen Gross | Buch | 978-3-936134-11-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB

Dienes / Götz von Olenhusen / Heuer

Gross gegen Gross

Hans & Otto Gross. Ein paradigmatischer Generationskonflikt
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-936134-11-7
Verlag: LiteraturWissenschaft.de

Hans & Otto Gross. Ein paradigmatischer Generationskonflikt

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB

ISBN: 978-3-936134-11-7
Verlag: LiteraturWissenschaft.de


Der Sammelband enthält die Beiträge des Grazer Symposiums vom 30.4.2005 „Gross gegen Gross. Ein paradigmatischer Familienkonflikt: Der exemplarische Vater-Sohn-Konflikt aus literarischer, psychiatrischer, kulturwissenschaftlicher, rechtshistorischer und biografischer Sicht." Anlass war neben der Präsentation des Bandes "Die Gesetzes des Vaters" (Vorträge vom 4. Internationalen Otto Gross Kongress in Graz 2003), erschienen im Verlag LiteraturWissenschaft.de 2005, auch der bemerkenswerte Fund und Erwerb von rund 400 Briefen aus der Familie Hans Gross durch das Grazer Kriminalmuseum (Prof. Dr.Gernot Kocher, Graz). Der Sammelband enthält Beiträge von Gerhard Balluch, Franz Blauensteiner, Gerhard Dienes, Albrecht Götz von Olenhusen, Rezka Kanzian, Gernot Kocher, Ralf Rother und Sophie Templer-Kuh, ferner den Abdruck eines Rundfunkmanuskripts von Teresa Ruiz Rosas ("Kulturtatort Graz") und als Beilage eine CD ROM mit der Ansprache von Sophie Templer-Kuh und der Lesung von Balluch/Dienes als Audio-Dokument

Dienes / Götz von Olenhusen / Heuer Gross gegen Gross jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.