• Neu
Diemer | Sprache und Essen | Buch | 978-3-8260-7737-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 428 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik

Diemer

Sprache und Essen

Ansichten einer linguistischen Kulinaristik

Buch, Deutsch, Band 6, 428 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik

ISBN: 978-3-8260-7737-1
Verlag: Königshausen & Neumann


'Ich glaube ich nehme.' – 'Das hat mich meine Großmutter gelehrt' – 'Wer bezahlt beim ersten Date?' Ob im Tischgespräch, bei der Essenskritik oder bei der Aushandlung von Identität: Sprache und Essen sind als Kulturphänomen untrennbar verbunden. Band 6 des Jahrbuchs für Kulinaristik nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Sprachwelt des Essens. Von Pellegrino Artusis und Isabella Beetons legendären Kochbüchern über Speisekarten und Rezepte bis zu Kochshows und veganen Blogs beleuchten die Beiträge Essen aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. Erfahren Sie mehr über Essensnamen in China und Deutschland, die Konstruktion von Expertise, die Verhandlung von Gastlichkeit, Höflichkeit in Rezeptkritiken, Weindiskurs in Frankreich, Werbung für nachhaltiges Essen – und wer beim ersten Date bezahlt.
Diemer Sprache und Essen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Diemer ist Professor für International Business Communication and Digital Business an der Hochschule Trier und Privatdozent für Englische Sprachwissenschaft und Korpuslinguistik an der Universität des Saarlandes und der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursanalyse, digitale und internationale Kommunikation, Sprachgeschichte und Morphologie, Englisch als Lingua franca und – nicht zuletzt! – Sprache und Essen. Als Leiter des Instituts für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi) der Hochschule Trier führt er aktuell Forschungsprojekte zu multimodalem Diskurs und Kommunikation in sozialen Medien durch. Er hat umfassend zu den Themen historische Linguistik, Korpuslinguistik, Onlinediskurs, Sprache und Modalität sowie Sprache und Essen publiziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.