Diel / Mattern / Feller | Tierrettung bei Stallbränden | Buch | 978-3-17-044434-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten

Diel / Mattern / Feller

Tierrettung bei Stallbränden


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-044434-8
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 120 Seiten

ISBN: 978-3-17-044434-8
Verlag: Kohlhammer


Der Strukturwandel in der Landwirtschaft führt dazu, dass immer weniger Landwirte immer mehr Tiere halten. Die Ställe werden größer und damit einhergehend auch die Größenklasse potentieller Brände mit Auswirkungen auf die Alarmierungsplanung. Vom Tierleid abgesehen, kann der Schaden zudem existenzbedrohlich sein. Mit den allgemein rückläufigen Zahlen an Landwirten schwindet auch in den Feuerwehren die Kenntnis über das Verhalten von (Groß-)Tieren und die Erfahrung im Umgang mit ihnen. Es ist jedoch im akuten Einsatzfall unerlässlich, das Verhalten der zu rettenden Tiere zumindest grob einschätzen zu können, um keine weiteren Gefahrenquellen zu schaffen. Dabei müssen die Hilfestellungen in der Praxis umsetzbar und verständlich sein, um im Ernstfall schnell und sachgerecht von Rettungskräften und Landwirten anwendbar zu sein. Das Buch soll eine praktikable Übersicht über Besonderheiten landwirtschaftlicher Betriebe und Aufstallungsmethoden vermitteln, welche relevant für die Einsatzplanung, eine adaptierte Einsatztaktik und die Tierrettung sind.

Diel / Mattern / Feller Tierrettung bei Stallbränden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, Landwirte, Tierärzte.

Weitere Infos & Material


Florian Diel ist als Nutz-Tierarzt tätig. Neben der Tätigkeit am Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung der veterinärmedizinischen Fakultät der LMU München ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und unter anderem Referent zum Thema "Evakuierung von Nutztieren im Brandfall". Brandrat Benedikt Mattern ist Abteilungsleiter für die Bereiche Brandschutz und Ausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried und ehrenamtlich als Kreisbrandmeister tätig. Er berät und referiert zum Brandschutz in der Landwirtschaft sowie speziell zur (Groß-)Tierrettung bei Stallbränden. Bernhard Feller ist Diplom-Agraringenieur und bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Referent für Verfahrenstechnik in der Tierhaltung tätig. Er ist ehrenamtlich stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten im Kreis Recklinghausen und berät und referiert zum Thema Brandschutz in der Tierhaltung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.