Diehl / Klopotek / Wolf | Zonen der Selbstoptimierung | Buch | 978-3-95757-154-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 406 g

Diehl / Klopotek / Wolf

Zonen der Selbstoptimierung

Berichte aus der Leistungsgesellschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95757-154-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Berichte aus der Leistungsgesellschaft

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-95757-154-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Ob bei der Arbeit, in Schule und Familie, in der Therapie oder beim Stylisten, in der Kneipe oder im Club, im Fitnessstudio oder im Doppelbett: In allen Sphären des Lebens hat sich das Diktat der Leistungssteigerung durchgesetzt. Überall wird optimiert, verglichen und bewertet, um noch besser zu funktionieren und noch mehr herauszuholen. Doch die verschiedenen Zonen der Selbstoptimierung lassen sich auch mit der besten App nicht unter einen Hut bringen. Gute Eltern können nur bedingt coole Hipster sein, und die Herausforderungen des Nachtlebens werden zum Risiko für den Job. Irgendwann verkeilen sich die optimierten Abläufe, die modernen Performer geraten ins Straucheln, und die schreckliche Müdigkeit stellt sich ein. Dieser Band versammelt polemische, gesellschaftskritische, spöttische und poetische Berichte aus den Zonen der Selbstoptimierung. Wissenschaftler, Schriftsteller und Journalisten beleuchten die konkreten Folgen unserer tragikomischen Betriebsamkeit und zeigen den gestressten Menschen, dessen Durst nach vollem Leben sich im überhitzten Leerlauf erschöpft.
Diehl / Klopotek / Wolf Zonen der Selbstoptimierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klopotek, Felix
Felix Klopotek lebt und arbeitet in Köln. Er ist Redakteur der Kölner StadtRevue und schreibt außerdem für Spex, konkret und Jungle World. 2002 veröffentlichte er ein Buch über die Geschichte des Free Jazz.

Scheiffele, Peter
Peter Scheiffele (1971–2015) forschte an der Universität zu Themen der Arbeits- und Organisationssoziologie. Er beschäftigte sich mit der Rolle von NGOs auf Haiti, dem ungarischen Aufstand von 1956 und war Mitbetreiber einer Clubbar in Köln.

Felix Klopotek lebt und arbeitet in Köln. Er ist Redakteur der Kölner StadtRevue und schreibt außerdem für Spex, konkret und Jungle World. 2002 veröffentlichte er ein Buch über die Geschichte des Free Jazz.Peter Scheiffele (1971–2015) forschte an der Universität zu Themen der Arbeits- und Organisationssoziologie. Er beschäftigte sich mit der Rolle von NGOs auf Haiti, dem ungarischen Aufstand von 1956 und war Mitbetreiber einer Clubbar in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.