Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 232 g
Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 232 g
ISBN: 978-3-17-026088-7
Verlag: Kohlhammer
Unternehmen bieten ein geeignetes Umfeld für die Förderung psychischer Gesundheit. Mitarbeiter haben zunehmend Bedarf an entsprechenden Angeboten, und Unternehmen suchen nach Strategien, um wirtschaftlichen Verlusten durch Ausfallzeiten vorzubeugen. Dieser Ratgeber bietet Herangehensweisen zur Identifikation, Veränderung und Verhinderung psychosozialer Belastungen in Unternehmen. Die vorgestellten Maßnahmen sind vielfältig, für Veränderungen des Arbeitsplatzes finden sich ebenso Ansatzpunkte wie für Veränderungen auf Organisationsebene. Der Anwender wird bei der praktischen Umsetzung der Maßnahmen unterstützt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalwesen, Mitarbeitervertreter, Mediziner, Psychologen, Sozialwissenschaftler.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie