Buch, Deutsch, 148 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 333 g
Zur feministischen Appropriation des österreichischen Unbewussten
Buch, Deutsch, 148 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 333 g
ISBN: 978-3-902947-32-1
Verlag: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
„Carte Blanche“ für die Studierenden des Programms Master in Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien: Auf zwei Ebenen zeigt das mumok ab 10. September 2015 bis 24. April 2016 ihren Blick auf die Werke der Sammlung nach 1945. Fünf Themenschwerpunkte – Taking Pictures of the Boys, Imitating the Imitations of the Imitators, Love, Taking Care: Capitalistic Yoga and Anger Issues und Schlachten Material Prothesen – entwerfen ein Vexierbild aus einander überlagernden Ausstellungen, die in der Sammlung vorgefundene Themen zuspitzen oder zerstreuen. Anlässlich dieser Ausstellung publiziert das Herausgeber_innenteam ein Buch, das – über eine Dokumentation hinaus – Einblicke in die methodische und inhaltliche Herangehensweise seiner kuratorischen Tätigkeit gibt.