Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 251 mm, Gewicht: 1100 g
Handbuch für die gewerbliche und behördliche Praxis
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 251 mm, Gewicht: 1100 g
ISBN: 978-3-8462-1159-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Auch in der zweiten Auflage des Werkes werden technische Funktionalitäten, Abläufe und Anforderungen, die Flugvorbereitung und -durchführung sowie rechtliche Aspekte des Einsatzes von Drohnen umfassend beschrieben. Ergänzend zur ersten Auflage wird das neue europäische Regelwerk für unbemannte Luftfahrzeuge kommentiert. Die ab Anfang 2021 anzuwendenden Bestimmungen, Verfahren und organisatorischen Vorschriften werden beleuchtet und mit Empfehlungen und Checklisten für die gewerbliche und behördliche Praxis versehen. Schließlich erfolgt ein Blick auf den zukünftigen Masseneinsatz von Drohnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Verwendung und Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugsystemen
- Luftverkehrsrecht für die unbemannte Luftfahrt
- Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen
- Urban Air Mobility (UAM)
- Beachtung geschützter Rechtsgüter beim Drohneneinsatz
- Prävention und Abwehr gefährlicher Drohnen
- Einsatz durch BOS und durch sonstige Behörden
- Technische Anforderungen und Zertifizierung
- Typen, Steuerung und Technik
- Kameras und Sensoren – Datenerfassung und -verarbeitung
- Praktisch-technischer UAS-Flugbetrieb