Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien | Buch | 978-3-205-79623-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 030, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Böhmer, Johann F: Regesta Imperii. Unterreihe: Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien

Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1483-1488)

Buch, Deutsch, Band Heft 030, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Böhmer, Johann F: Regesta Imperii. Unterreihe: Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

ISBN: 978-3-205-79623-7
Verlag: Böhlau


Die in diesem Band regestierten 332 Diplome und Deperdita aus der Allgemeinen Urkundenreihe des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien, aus den Familienurkunden sowie aus den nur abschriftlich vorhandenen Diplomen dokumentieren wesentliche Schwerpunkte der Regierung Kaiser Friedrichs III. zwischen 1483 und 1488: den Geldbedarf zur Verteidigung der Erbländer gegen den Ungarnkönig Matthias Corvinus und die Türken, die Sicherung des Reiches im Westen gegen die bayrischen Herzöge sowie die Doppelregierung nach der Wahl Maximilians zum römisch-deutschen König. Das reichhaltige Urkundenmaterial bietet eine Quellenbasis für landeskundliche, adelsgeschichtliche, das Finanzwesen und die Institutionenbildung betreffende Studien.
Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Urkundenverzeichnis
Regesten 1483–1488
Quellen- Und Literaturverzeichnis
Register


Peter Gretzel ist Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung in Wien, Projektmitarbeiter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und leitet seit 2012 das Niederösterreichischen Volksliedarchiv in St. Pölten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.