Die schönsten Balladen | Sonstiges | 978-3-87076-121-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 123 mm x 127 mm, Gewicht: 39 g

Die schönsten Balladen


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-87076-121-9
Verlag: Bindernagel GmbH

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 123 mm x 127 mm, Gewicht: 39 g

ISBN: 978-3-87076-121-9
Verlag: Bindernagel GmbH


Die Ballade ist tot, es lebe die Ballade! Nicht wegzudenken ist sie aus dem Kanon der Literatur im Land der Dichter und Denker. Denn so viel Spannung auf engstem Raum bietet nur die Urform der deutschen Dichtung. Von Liebesglück und Lebensleid, Heldentum und Elend, Schuld und Sühne, erzählt diese alterslose Lyrikform, die schon Goethe ins Schwärmen und Schreiben trieb. Die klassischen Balladen bleiben unsterblich und faszinieren den Zuhörer bis zum heutigen Tag!
Entdecken Sie die Klassiker der Gattung neu, von Goethes 'Erlkönig' zum 'Zauberlehrling', von Schillers 'Taucher' über 'Die Bürgschaft' bis hin zu 'Des Sängers Fluch' von Ludwig Uhland. Fibern Sie mit bei Fontanes 'John Maynard', lassen Sie sich berühren von Heines 'Loreley' und Brechts 'Erinnerung an die Marie A.' Amüsieren Sie sich bei Christian Morgensterns, Joachim Ringelnatz und Erich Kästner, erschauern Sie bei Annette von Droste-Hülshoff und Conrad Ferdinand Meyer.
Lauschen Sie 26 der schönsten deutschen Balladen.

Die schönsten Balladen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Erlkönig (Johann Wolfgang von Goethe)
2. Heidenröslein (Johann Wolfgang von Goethe)
3. Der Zauberlehrling (Johann Wolfgang von Goethe)
4. Der König in Thule (Johann Wolfgang von Goethe)
5. Legende (Johann Wolfgang von Goethe)
6. Des Sängers Fluch (Ludwig Uhland)
7. Der Taucher (Friedrich Schiller)
8. Der Handschuh (Friedrich Schiller)
9. Die Bürgschaft (Friedrich Schiller)
10. John Maynard (Theodor Fontane)
11. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (Theodor Fontane)
12. Gorm Grimme (Theodor Fontane)
13. Archibald Douglas (Theodor Fontane)
14. Das Riesenspielzeug (Albert von Chamisso)
15. Der Knabe im Moor (Annette von Droste-Hülshoff)
16. Der Lindenbaum (Wilhelm Müller)
17. Belsazar (Heinrich Heine)
18. Die Loreley (Heinrich Heine)
19. Lied (Joseph von Eichendorff)
20. Die Füße im Feuer (Conrad Ferdinand Meyer)
21. Erinnerung an die Marie A. (Bertolt Brecht)
22. Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration (Bertolt Brecht)
23. Ein männlicher Briefmark (Joachim Ringelnatz)
24. Sachliche Romanze (Erich Kästner)
25. Drei Hasen (Christian Morgenstern)
26. Große Liebe (Kurt Schwitters)


Herrmann, Mathias
Mathias Herrmann war nach seinem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule in München Ensemblemitglied an führenden Theatern Deutschlands und der Schweiz. Als Rechtsanwalt Dr. Johannes Voss in der Serie „Ein Fall für Zwei“ wurde er schließlich einem Millionenpublikum bekannt. Zahlreiche Hauptrollen in erfolgreichen und preisgekrönten Fernseh- und Kinofilmen folgten, z.B. in „John Rabe“,
der mit vier deutschen Filmpreisen ausgezeichnet wurde, u.a. als Bester Film. Mathias Herrmann ist außerdem ein gefragter Sprecher für Hörbücher und Lesungen.
www.mathiasherrmann.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.